- hinmachen
- hịn||ma|chen 〈V.; hat; umg.〉I 〈V. tr.〉1. kaputtmachen2. 〈derb〉 töten, umbringen3. 〈hess.〉 hingehen● der Junge hat das neue Spielzeug bald, sofort hingemacht; pass auf, mach's nicht hin!II 〈V. intr.〉 seine Notdurft an einer Stelle verrichten ● dort hat ein Hund hingemacht
* * *
hịn|ma|chen <sw. V.>:1. <hat> (ugs.) an einer bestimmten Stelle befestigen, anbringen:man hatte die Tür entfernt und einen Vorhang hingemacht.2. <hat> (ugs.) an einer bestimmten Stelle seine Notdurft verrichten:da hat ein Hund hingemacht.3. <hat> (landsch. ugs.) sich beeilen (bes. in Aufforderungen):mach hin, wir müssen weg!4. <hat>a) (derb) umbringen;b) (salopp) zerstören, dem Erdboden gleichmachen;c) (salopp) zugrunde richten, ruinieren;d) <h. + sich> (salopp) sich körperlich ruinieren.5. <ist> (salopp) sich (zu einem bestimmten anderen Aufenthalts-, Wohnort) hinbegeben:er lebt in der Türkei, da ist er schon vor 3 Jahren hingemacht.* * *
hịn|ma|chen <sw. V.> (salopp): 1. an einer bestimmten Stelle befestigen, anbringen <hat>: man hatte die Tür entfernt und einen Vorhang hingemacht. 2. an einer bestimmten Stelle seine Notdurft verrichten <hat>: da hat einer, ein Hund hingemacht. 3. (landsch.) sich beeilen (bes. in Aufforderungen) <hat>: mach hin, wir müssen weg! 4. <hat> a) (derb) umbringen: er hat die Alte hingemacht; b) zerstören, dem Erdboden gleichmachen: alles h.; c) zugrunde richten, ruinieren: Die Liberalen mit ihrer Freiheit machen doch das ganze Handwerk hin (Kühn, Zeit 29); d) <h. + sich> sich körperlich ruinieren. 5. (ugs.) sich (zu einem bestimmten anderen Aufenthalts-, Wohnort) hinbegeben <ist>: er lebt in der Türkei. Da ist er schon vor drei Jahren hingemacht; da (nach Capri) machen wir auch noch hin.
Universal-Lexikon. 2012.